Aller Anfang ist leicht!
Dieses Motto gilt auch für die Bass-Schule von Michael Christoph. Wer Angst hat, dass E-Bass ein zu schwer zu erlernendes Instrument ist, braucht unbedingt diese Schule.
Auf spielerische, lockere Weise wird dem Anfänger das Instrument nahegebracht und erklärt. Angefangen bei grundlegenden Kenntnissen zum Instrument selbst über Spieltechniken und die Orientierung auf dem Griffbrett bis hin zum Spielen kompletter Lieder wird nebenbei auch so manches Theoriewissen vermittelt. Das Lesen von Noten, Rhythmus, Tabulatur und vieles Weitere wird begleitend zu den Übungen behandelt. Außerdem garantieren die einfache Übungen einen schnellen Lernerfolg.
Über den Autor

Michael Christoph (geboren am 2. April 1964 in München als Michael Schwager) ist Drummer, Sänger, Gitarrist, Bassist, Songwriter und Buchautor sowie Musiklehrer aus Leidenschaft.
Bei seinen ersten Versuchen an einem Spielzeugklavier zeigte er mit sechs Jahren bereits sein großes musikalisches Talent, indem er zunächst alle ihm bekannten Kinderlieder nachspielte. Seine erste Gitarre bekam er mit zehn, sein erstes Schlagzeug mit 15 Jahren. Voller Begeisterung für Bands wie AC/DC, die Beatles und Led Zeppelin brachte er sich mit deren Songs autodidaktisch selbst das Schlagzeugspielen bei. Ein halbes Jahr später gründete Michael Christoph mit Schulfreunden die erste Band.
1981 spielte er Schlagzeug für Mike Linney, 1982 bis 1986 als Drummer bei "Doc Savage" mit Angel G. Schleifer, der später zu "Pretty Maids" und "Bonfire" wechselte. Nach der Mittleren Reife machte er eine Ausbildung zum Funkelektroniker und 1989 das Abitur an der BOS in München. 1994 begann er seine Ausbildung zum Profidrummer am "Drummer's Focus". Die Lehrerausbildung konnte er bereits nach zwei Jahren Ausbildungszeit abschließen. Ab 1998 gehörte er 15 Jahre lang zum renommierten Drummer's Focus Lehrerteam in München. Es folgten diverse Künstlerbegleitungen und Einsätze als Covermusiker mit Tourneen, die Michael Christoph nach England, USA, Mexiko, Japan und in diverse europäische Länder führte.
1992 gründete Michael Christoph seine eigene Musikschule "Die Blechtrommel" in Eurasburg, in der seitdem kontinuierlich ca. 100 Schülerinnen und Schülern Jahr für Jahr ihr Lieblingsinstrument bei ihm und seinen Kollegen erlernen können. Der Multiinstrumentalist arbeitet neben seinen Aktivitäten als Komponist, Live- und Studiomusiker auch als privater Musiklehrer in Wolfratshausen, Eurasburg, Erding und München und ist Buchautor diverser Lehrbücher für Schlagzeug, Klavier, Gitarre, E-Gitarre etc.
So macht Bass lernen jede Menge Spaß!
Especificación
- Artículo el número 11000839
- Color -
Valoraciones de clientes
5 Estrellas |
|
1 |
4 Estrellas |
|
0 |
3 Estrellas |
|
0 |
2 Estrellas |
|
0 |
1 Estrella |
|
0 |
Se ha llevado a cabo una revisión de las calificaciones de la siguiente manera: Sólo los clientes que están registrados en nuestra tienda online y que nos han comprado el producto pueden enviar una valoración del artículo en la cuenta de cliente.
Esta reseña ha sido traducida automáticamente. Idioma original
Lo que me parece muy práctico es que, además de los vídeos de aprendizaje, que uno recibe a través del código del libro, también hay grabaciones en las que sólo se vuelven a mostrar las notas sin las explicaciones, estupendo si sólo necesito un recordatorio rápido o una referencia sonora.
¡Lo recomendaría para principiantes!
Lo único que podría criticar es que no se explican todas las opciones de configuración técnica, tuve que averiguar por mí mismo lo que podía cambiar en el puente.... pero no creo que sea malo, además, tal vez sólo pasé por alto esa parte, a menudo sucede^^.
Preguntas acerca de los productos
No se han realizado preguntas sobre este artículo todavía.
3 años garantía | |
30 días devolución de importe |
|
Garantía precio más bajo | |
Más de 2.000.000 clientes satisfechos |
Nuestros especialistas estarán encantados de asesorarle.
sábado | 09:30 - 13:30 | |
lunes | 09:30 - 18:00 | |
martes | 09:30 - 18:00 | |
miércoles | 09:30 - 18:00 | |
jueves | 09:30 - 18:00 | |
viernes | 09:30 - 18:00 |